Bankomatsprengungen
Internationale Ermittlungen wurden aufgenommen

Im Zusammenhang mit den Bankomatsprengungen in NÖ wurden internationale Ermittlungen aufgenommen. | Foto: Eduardo Soares/Unsplash
2Bilder
  • Im Zusammenhang mit den Bankomatsprengungen in NÖ wurden internationale Ermittlungen aufgenommen.
  • Foto: Eduardo Soares/Unsplash
  • hochgeladen von Philipp Belschner

Eine besorgniserregende Zunahme von Bankomat-Sprengungen erlebt Niederösterreich. Die Polizei ermittelt mit Hochdruck nach drei Vorfällen, bei denen jeweils eine „hochprofessionelle“ Tätergruppe involviert gewesen sein soll. Diese Gruppe agiert offenbar international, wie erste Hinweise vermuten lassen.

NÖ. Die Täter gingen dabei extrem schnell und zielgerichtet vor. Innerhalb von nur zwei Minuten waren die Sprengungen vollzogen, was auf eine gut organisierte und erfahrene Gruppe schließen lässt.

Ermittlungen und internationale Zusammenarbeit

Die niederösterreichische Polizei hat sofort eine umfangreiche Untersuchung eingeleitet und arbeitet eng mit Kriminalisten anderer Länder zusammen. Diese Zusammenarbeit erinnert an die Ermittlungen gegen die sogenannte Rammbock-Bande aus dem Vorjahr, bei der niederländische Täter beteiligt waren.

„Nach den Tätern wird international gefahndet. Momentan beschäftigen wir uns konkret mit der Auswertung der Spuren. Wir sind im Zusammenhang mit Bankomatsprengungen international sehr stark vernetzt mit den Polizei und Justizbehörden im benachbarten Ausland und tauschen hier natürlich auch Erkenntnisse aus,"

so Raimund Schwaigerlehner, Polizeisprecher NÖ gegenüber MeinBezirk. Er sagt weiter, dass Ermittlungen vor allem in Richtung Tschechien laufen, da die Täter in diese Richtung geflüchtet sein dürften.

Spuren führen nach Tschechien. | Foto: Pixabay

Einschätzung der Polizei

Die Polizei beschreibt die Täter als extrem schnell und professionell. Nur in einem Fall in Drosendorf wurden die Täter durch einen Anwohner überrascht. Der mutige Mann feuerte Schüsse ab, um die Täter zu vertreiben, traf jedoch niemanden. Diese Schüsse waren offenbar nur zur Abschreckung gedacht.
Aktuell werden die Spuren der Täter mit anderen Fällen abgeglichen, um mögliche Zusammenhänge zu erkennen. Die Ermittler hoffen, durch die internationale Kooperation wertvolle Informationen zu erhalten, die zur Aufklärung der Fälle beitragen können.
Schwaigerlehner:

„Da bei den einzelnen Vorfällen mehrere Täter aufgetreten sind, gehen wir von einer professionellen Tätergruppierung aus.“

Die Vorfälle im Detail

Die jüngsten Sprengungen fanden an drei verschiedenen Orten in Niederösterreich statt, alle in Grenznähe zu Tschechien:

Drosendorf (Bezirk Horn): Hier schlugen die Täter zweimal zu. Beide Male konnten sie unerkannt entkommen.

Bankomatsprengung in Drosendorf - Zeugen gesucht

Schrattenberg (Bezirk Mistelbach): Auch hier sprengten die Täter einen Bankomaten und verschwanden anschließend spurlos über die nahe Grenze zu Tschechien.

Bankomat der Raika in Schrattenberg gesprengt

Sicherheitsmaßnahmen und Prävention

Angesichts der Häufigkeit und Professionalität der Bankomat-Sprengungen werden auch die Sicherheitsvorkehrungen in Niederösterreich verschärft. Die Banken sind dazu aufgerufen, ihre Sicherheitsmaßnahmen zu überprüfen und gegebenenfalls zu verstärken. Die Polizei rät zudem der Bevölkerung zur erhöhten Wachsamkeit und bittet um Mithilfe bei der Aufklärung der Vorfälle.

Im Zusammenhang mit den Bankomatsprengungen in NÖ wurden internationale Ermittlungen aufgenommen. | Foto: Eduardo Soares/Unsplash
Spuren führen nach Tschechien. | Foto: Pixabay

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:22

In die Sterne geschaut
Horoskop – so "heiß" wird der Sommermonat Juli

Schon Pläne geschmiedet? Was wird es denn – Strandurlaub, Wandern in den Bergen oder doch ein Städte-Trip? Worauf wir uns in der Urlaubszeit freuen können, verrät Astrologe Wilfried Weilandt. Mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Lydia Kelovitz als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Gratulation den Widdern, denn sie sind die Glückskinder im Juli. Sie bringen jetzt mehr Abwechslung in ihren Alltag und auch für einen Jobwechsel schaut es durchaus gut aus. Augen zu und durch heißt es hingegen für...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.